- die richtige Brille für klare Sicht in die Ferne
Eine Fernbrille sorgt für klares, entspanntes Sehen in der Distanz – ob beim Autofahren, Fernsehen oder Spazierengehen. Mit Ihr verpassen Sie keine Details und genießen mehr Sehkomfort im Alltag.
Sonnenbrillen sind weit mehr als nur ein modisches Accessoire – sie sind der beste Schutz für Ihre Augen an sonnigen Tagen. Bei Optik Scheere profitieren Sie von individuell abgestimmten Lösungen, hochwertiger Glasqualität mit optimalem UV-Schutz und einer professionellen Beratung, die Ihre persönlichen Sehbedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Ob für den Alltag, den Sport oder den Urlaub – wir sorgen dafür, dass Sie in jeder Situation bestens vor UV-Strahlung und Blendung geschützt und gleichzeitig stilvoll unterwegs sind.
Gleitsichtgläser sind die ideale Lösung für alle ab Anfang 40, die sowohl in der Nähe als auch in der Ferne scharf sehen möchten, ohne zwischen verschiedenen Brillen wechseln zu müssen. Sie bieten einen gleitenden Übergang zwischen den unterschiedlichen Sehzonen – von der Nähe über den Zwischenbereich bis hin zur Ferne – und ermöglichen so jederzeit klares und entspanntes Sehen.
Hyper-Entspiegelung
Spiegelungen stören nicht nur beim Sehen, sie behindern auch den Blick von außen auf die Augen des Brillenträgers. Mit unserer Premiumentspiegelung erzielen wir eine unübertroffene Reduzierung dieser Reflexe und erhöhen gleichzeitig die Lichtdurchlässigkeit des Brillenglases.
Sie bietet den kleinsten visuellen Reflexionsgrad – am Tag und in der Nacht. Dieser sofort erkennbare und eindrucksvolle Vorteil erschließt sich jedem Brillenträger beim ersten Blick. Keine reflektierenden Gläser mehr - auch nicht für sein Gegenüber oder auf Fotos.
Super-Entspiegelung
Eine Entspiegelung bietet einen spürbar höheren Sehkomfort. Sie reduziert störende Lichtreflexe, die zum Beispiel durch Sonnenlicht, Straßenbeleuchtung oder Computerbildschirme entstehen können. Das Ergebnis ist ein klareres, entspannteres Sehen – besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder nachts beim Autofahren. Zudem wirken entspiegelte Brillengläser ästhetischer, da sie weniger spiegeln und die Augen besser sichtbar bleiben. Das macht die Kommunikation angenehmer und den Gesamteindruck harmonischer.
Blaulichtfilter
Ein Blaufilter reduziert den Anteil an kurzwelligem, blauem Licht, das von digitalen Bildschirmen ausgestrahlt wird. Dadurch werden die Augen weniger belastet und Ermüdungserscheinungen sowie trockene und gereizte Augen können vermindert werden. Zusätzlich kann der Filter den natürlichen Schlafrhythmus unterstützen. Blaues Licht steht nämlich im Verdacht, die Schlafqualität negativ zu beeinflussen, indem es die Melatoninproduktion hemmt.
Oberflächenhärtung
Eine Oberflächenhärtung macht Brillengläser widerstandsfähiger im Alltag. Sie sorgt dafür, dass Ihre Brillengläser länger klar und gepflegt bleiben – selbst bei täglicher Nutzung.
Lotus-Effekt
Dank Lotus-Effekt perlen Wasser, Schmutz und Staub einfach von den Glasoberflächen ab. Das sorgt für eine deutlich einfachere Reinigung, klarere Sicht und länger saubere Brillengläser.
Selbsttönende Brillengläser
Selbsttönende Brillengläser passen sich in Sekundenschnelle automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse an – für entspanntes Sehen drinnen wie draußen. Sie bieten optimalen Blendschutz und Komfort, ohne dass Sie die Brille wechseln müssen.
Polarisierende Brillengläser
Polarisierende Brillengläser reduzieren störende Reflexionen, etwa auf nassen Straßen oder Wasserflächen. Das sorgt für entspannteres Sehen und erhöht die Sicherheit – besonders beim Autofahren, auf dem Wasser oder im Freien.
Im Sommer ist die richtige Pflege Ihrer Brille besonders wichtig, um Schäden durch Sonne, Salz oder Schweiß zu vermeiden. Mit einfachen Tipps bleiben Ihre Gläser klar und die Fassung in einwandfreiem Zustand – für optimalen Sehkomfort in der heißen Jahreszeit.
Aus welchem Material bestehen Brillengläser?
Moderne Brillengläser werden überwiegend aus Kunststoff gefertigt, da dieses Material leicht und bruchsicher ist. Mineralisches Glas wird heute nur noch selten verwendet, vor allem bei Spezialanfertigungen.
Was bedeutet Brechungsindex und warum ist er wichtig?
Der Brechungsindex (Index 1,5 bis 1,74) gibt an, wie stark das Material Licht bricht. Höhere Indizes ermöglichen dünnere und leichtere Gläser bei gleichen Dioptrienwerten und verbessern somit den Tragekomfort.
Was sind Wellnessgläser?
Wellnessbrillengläser (auch Relax- oder Digital-Gläser genannt) sind speziell entwickelte Einstärkengläser, die einen sanften Nahzusatz im unteren Glasbereich aufweisen. Sie bieten damit eine Zwischenstufe zwischen reinen Fernbrillen und Gleitsichtgläsern und richten sich vor allem an Menschen um die 25 bis Anfang 40, deren Augen bei längerer Naharbeit (z. B. Bildschirm, Smartphone, Tablet) schnell ermüden.
Was sind Arbeitsplatzgläser?
Durch diese spezielle Gestaltung ermöglichen Arbeitsplatzgläser eine natürliche Kopf- und Körperhaltung, entlasten die Augen bei längerer Bildschirmarbeit und vermindern Nacken- und Rückenverspannungen. Somit steigern sie den Sehkomfort und die Produktivität am Arbeitsplatz.
Kann ich meine alten Gläser in einem neuen Gestell verwenden?
Grundsätzlich lassen sich die meisten Gläser umbauen und in ein anderes Gestell einsetzen. Da wir ein schon geschliffenes Glas aber nicht mehr vergrößern können, muss die neue Fassung zwangsläufig kleiner sein. Zudem muss man bei vielen Glasarten eine genaue Position vor dem Auge einhalten. Das ist mit einer neuen Fassung nicht immer möglich.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|